Immer aktuell informiert mit dem Newsletter des Golf und Country Club Basel.
Liebe Mitglieder
Die lange Winterpause neigt sich langsam dem Ende zu; wir fiebern der ersehnten Saison 2023 entgegen, die Ende März beginnt. Gerne informieren wir Sie darüber, was Sie vor Saisonbeginn im G&CCB wissen müssen. |
|
Generalversammlung am 13. März 2023 In den vergangenen Tagen haben Sie den Jahresbericht mit der Einladung zur diesjährigen Generalversammlung erhalten.
Wann? Montag, 13.03.2023 um 18:30 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr
Wo? SAFRAN ZUNFT Gerbergasse 11 4001 Basel
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Saisoneröffnung am 25. März 2023 Am Samstag, 25. März erfolgt mit dem Eröffnungsturnier der offizielle Startschuss für die Saison 2023. Im Anschluss wird die Saison feierlich eröffnet. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! Selbstversändlich sind auch alle Mitglieder, welche an diesem Tag nicht mitspielen, zum Apéro zur Saisoneröffnung willkommen. Genauere Informationen werden Ihnen zeitnah zugestellt.
Clubturnierkalender 2023 Im Anhang finden Sie den Kalender mit den Clubturnieren der Saison 2023. Die Kalender der Sektionen finden Sie im Mitgliederbereich unserer Website und im Jahrbuch 2023, welches Ihnen Ende März/Anfang April zugestellt wird.
Saisonturniere 2023 Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen für die Saisonturniere 2023. Meldeschluss ist der 9. April 2023. Die Anmeldung finden Sie im Anhang. |
|
Unser Turf-Team bereitet den Platz auf die Saison vor. Unter anderem werden diese Arbeiten durchgeführt: - Der lang erwartete Weg an Loch 7 wurde geteert. Als letzter Schritt wird er nun an den Seiten mit Erde eingebettet.
- Norbert Daverat, Head of Turf Operations, arbeitet am Übergang zu einer vollständig biologischen Platzpflege, unter anderem mit biologischen Spritzmitteln und Dünger.
Er war in diesem Winter mit Herstellern biologischer Pflegemittel in regem Austausch, um den Schritt zu einer vollständig nachhaltigen biologischen Platzpflege zu vollziehen. Die Pflege von Grüns und Fairways wird in Zukunft als Kombination von biologischer und vermehrter mechanischer Behandlung erfolgen. - Ein weiterer Schritt zur Elektrifizierung des Fuhrparks wurde gemacht: Ab dieser Saison werden unsere Grüns mit einem elektrischen Grünmäher gemäht.
- Die ersten Mähgänge der Grüns und Fairways werden durchgeführt. Um Rasenschäden zu vermeiden, kann die Schnitthöhe nur schrittweise herabgesetzt werden.
- Die Grüns sind wieder geöffnet und bleiben geöffnet, wenn die Bedingungen es zulassen.
Aber Achtung! Bei Frost und Raureif dürfen die Grüns nicht betreten werden, auch wenn die Fahne auf "Sommergrün" steckt. Dies soll die Zerstörung von Pflanzengewebe des Rasens vermeiden.
|
|
|
|
Zudem informiert die Greenkommission:
Liebe Mitglieder Eine Reihe von Aktivitäten werden auf dem Platz durchgeführt. Das Turf Team schneidet und trimmt unsere Bäume und Sträucher. Die Bodennässe ist ein Hindernis, dennoch machen sie Fortschritte.
Die Gemeinde Wentzwiller hat in ihrem Wald, der parallel zu den Bahnen 12 und 13 verläuft, umfangreiche Baumfällarbeiten durchgeführt. Die Beseitigung des Holzes über ihr Wegerecht hat erhebliche Schäden hinterlassen (siehe Fotos). Derzeit laufen Gespräche mit der Gemeinde, um die notwendigen Reparaturen zu vereinbaren. Es ist zu hoffen, dass die Arbeiten in den nächsten Wochen abgeschlossen werden können. Wir werden versuchen, einen Weg über den beschädigten Bereich zu schaffen.
Für die Greenkommission John Galbraith |
|
|
|
Im Sekretariat wird es ab März zu personellen Änderungen kommen. Mit Jan Barucki verlässt uns auf eigenen Wunsch leider ein kompetenter und wichtiger Mitarbeiter. Gerne möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Jan für seinen immer vorbildlichen Einsatz und seine sehr gute Arbeit für den Golf & Country Club Basel herzlich zu danken. Jan war mit seiner freundlichen und professionellen Art eine grosse Bereicherung für unser Team und den G&CCB. Das ganze Team wünscht Jan Barucki für den weiteren Lebensweg nur das Beste. Gerne nutzt Jan die Gelegenheit zur Verabschiedung:
"Liebe Mitglieder Nach einem lehrreichen und tollen Jahr beim G&CCB zieht es mich weiter; im Rahmen meines Studiums werde ich eine neue Stelle in der Golf-Branche antreten, die mir für meine Zukunft Perspektiven eröffnet.
Ich bedanke mich herzlich bei Ihnen und Euch -den Mitgliedern- für die vielen schönen und sportlichen Momente und Begegnungen. Der G&CCB ist ein toller, geschichtsträchtiger Club, der seinen Platz und guten Ruf in der Schweizer und Dreiländer-Golfwelt zurecht innehat. Ich danke dem gesamten Team des Sekretariats für die wunderbare Zusammenarbeit in ihren Reihen. Ich danke den Teams des Unterhalts, der Turf Operations und des Restaurants für die schönen täglichen Begegnungen und die Kooperation mit dem Sekretariat. Ein Dank gilt den Pros und den Sektions-Captains, die den sportlichen Aspekt des Clublebens tragen. Auch Alberto, der seit so langer Zeit ein Teil dieses Clubs ist, danke ich herzlich für seine Liebe für den Golfsport und diesen Club, die guten Gespräche, seine Hilfe und natürlich die Putting-Einheiten in der Mittagspause.
Ich bin dem Vorstand für die Möglichkeit, im G&CCB arbeiten zu dürfen, sehr dankbar. Besonders danke ich herzlich Vorstandsmitglied John Galbraith für seine Dankbarkeit und Wertschätzung, die er als Präsident der Greenkommission nicht nur den Greenkeepern, sondern darüber hinaus allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entgegenbringt und regelmässig ausdrückt. Auch danke ich Andreas Buser und Adrian Bopp für die Kooperation in den Bereichen Sport und Mitgliederbetreuung und für ihren entgegengebrachten Dank für die Arbeit des Sekretariats während der Saison und in ihren Jahresberichten. Als Mitarbeiter ist es sehr motivierend, wenn Mitglieder und Vorstandsmitglieder die verrichtete Arbeit zu schätzen wissen.
Ein ganz besonderer Dank schliesslich geht an Clubmanager Michael Scherer, der diesen Club mit viel Einsatz, Leidenschaft, Weitsicht und prophetischer Voraussicht managt. Michi war, ist und bleibt mir ein hervorragender Lehrmeister dieses Metiers.
Ich wünsche dem G&CCB alles Gute und werde diese lehrreiche Zeit dankbar in Erinnerung behalten.
Jan Barucki" |
|
Die nächsten Tage und Wochen... |
Platzbelegung & Öffnungszeiten
Wir ermutigen Sie dazu, sich vor Ihrer geplanten Runde oder Ihrem Besuch des Sekretariats oder des Restaurants mithilfe des Platzbelegungs- und Öffnungszeitenplans über mögliche Spieleinschränkungen durch Turniere oder Pflegemassnahmen zu informieren und die aktuellen Öffnungszeiten einzusehen. Auf unserer Website ist der Plan nun als eigener Menüpunkt eingestellt.
Öffnungszeiten Sekretariat
Das Sekretariat ist bis zum Saisonstart montags bis freitags von 09:00 bis 12:00 & 13:30 - 15:30 Uhr geöffnet. Ab der Saisoneröffnung ist das Sekretariat täglich geöffnet. Wir freuen uns auf einen baldigen schönen Saisonbeginn mit Ihnen!
Sportliche Grüsse
Michael Scherer Clubmanager |
|
|
|
|
|